Mehrwert Glückstagebuch: Spielerisch in 6 Minuten glücklicher werden
Das Führen eines Glückstagebuchs ist eine effektive Methode zur Förderung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Einerseits wegen der positiven Wirkungen der Übungen (u. a. Reduktion von Stress und Stärkung von Resilienz). Andererseits wegen des geringen Kostenaufwands für die Anschaffung und des minimalen Zeitaufwands für das Ausfüllen.