Sophia Geist
Bachelor of Science
Psychologin (cand.) und Safari-Ranger
Ausbildung
Ich habe in Heidelberg an der Hochschule Fresenius Psychologie studiert und 2024 den akademischen Grad „Bachelor of Science“ im Fach Psychologie erhalten. In meiner Forschung habe ich den Effekt von Nahrungsergänzungsmitteln auf das subjektive Wohlbefinden untersucht. Über mein theoretisch fundiertes Studium hinaus konnte ich allerdings auch schon einiges an praktischer Erfahrung sammeln.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Praxiserfahrungen war ein sechsmonatiges Praktikum bei der TALENT SAFARI in Schriesheim (November 2023 bis April 2024). Hier konnte ich Kinder und Jugendliche bei Kennlerngesprächen explorieren und später auch bei psychologischen Diagnostiken wie Intelligenzmessungen mitwirken. In dieser Zeit durfte ich auch andere spannende Bereiche kennenlernen. Ich wurde mit der Auswertung verschiedener psychologischer Testverfahren zur Messung von kognitiven Leistungen und Persönlichkeitsmerkmalen vertraut. Ebenso konnte ich zu vielen wichtigen Themen aus der Welt der Psychologie, wie psychische Gesundheit und Resilienz recherchieren und relevante Fakten in edukativen Instagram- und Blogartikeln aufbereiten.
Weil mir die Arbeit bei TALENT SAFARI so viel Freude bereitete, habe ich mich nach dem Praktikum entschlossen, weiter mit auf Safari zu gehen, um Kinder und Jugendliche sowie deren Familien psychologische Hilfestellungen zu bieten. Bei einem einmonatigen Praktikum im Zentrum für ambulante Rehabilitation in Ludwigshafen konnte ich ebenfalls spannende Erfahrungen sammeln und mein Wissen rund um psychologische Testverfahren in Durchführung und Auswertung vertiefen. Dabei habe ich bereits Testverfahren zu den folgenden Konstrukten durchgeführt: Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis, Gedächtnis, Angst- und Depressionssymptome.
Im Oktober 2024 habe ich mein Masterstudium der Psychologie an der Universität Hamburg begonnen. In der Schwerpunktwahl habe ich mich für kognitive Neurowissenschaften und Arbeits- und Organisationspsychologie entschieden. Dennoch bleibe ich bei der TALENT SAFARI an Bord und unterstütze alle laufenden Projekte tatkräftig aus der Ferne.
Schwerpunkt
Während meines Bachelorstudiums lag mein Studienschwerpunkt im Bereichen Gesundheitspsychologie und Klinische Psychologie. Diese Fachgebiete faszinieren mich besonders, da sie sich mit dem Verständnis und der Behandlung psychischer Störungen sowie der Förderung psychischer Gesundheit befassen. Da Kinder und Jugendliche ihr Leben noch vor sich haben, halte ich sie für eine besonders wichtige Zielgruppe für psychologische Angebote, insbesondere in Zeiten von Krieg, Klimakrise und Inflation.
Die Schule als Bildungsstätte spielt für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine entscheidende Rolle. Sie ist Ort des Lernens und ein wichtiges Umfeld, in dem junge Menschen wesentliche soziale und emotionale Erfahrungen sammeln. Herausforderungen und Probleme, die im schulischen Kontext auftreten, sollten möglichst früh überwunden werden, damit eine erfolgreiche schulische Entwicklung gelingen kann. Psychologische Diagnostik bietet hier einen wichtigen Mehrwert, um individuelle Entwicklungsdefizite zu identifizieren und gezielte Hilfestellungen abzuleiten.
Im Rahmen meines Masterstudiums habe ich mich für den Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften entschieden. Somit beschäftige ich mich tiefergehend mit der Funktion und Struktur des menschlichen Gehirns, neuronalen Mechanismen des Lernens und der Gedächtnisbildung. Dieses profunde Wissen kann ich bei der TALENT SAFARI gezielt einsetzen, um kindliche Lernprozesse besser zu verstehen, damit Kinder und Jugendliche ihr Lernpotenzial ausschöpfen können, um ihre schulischen und persönlichen Entwicklungsziele zu erreichen.
Meine Tätigkeitsbereiche bei der TALENT SAFARI liegen aktuell darin, über unseren Instagram-Kanal auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen. Regelmäßig erscheinen unter @talentsafari Beiträge zu spannenden psychologischen Phänomenen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ebenso veröffentlichen wir bei Instagram immer wieder praxisnahe psychologische Empfehlungen, die sich leicht in den Schul- und Familienalltag integrieren lassen.
Darüber hinaus arbeite ich fleißig an der Konzeption von evidenzbasierten Trainings, die wir bei der TALENT SAFARI als psychologische Kinderkurse anbieten. So konnte ich bereits verschiedene gruppenpsychologische Interventionen konzipieren, die Kindern und Jugendlichen bei spezifischen Problemstellungen unterstützen, u. a. Verbesserung der Emotionsregulation (HAPPY CAMP) oder die Behandlung von Angststörungen (SUPER CAMP).
Vision
Mein Ziel ist es, meine Qualifikationen als angehende Psychologin zu nutzen, um jungen Menschen dabei zu helfen, trotz individueller Herausforderungen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Durch meine Empathie, mein Fachwissen und meine ständige Leistungsbereitschaft möchte ich zur Förderung psychischer Gesundheit im Schul- und Bildungswesen beitragen.
Besonders Kinder und Jugendliche befinden sich aufgrund ihrer zahlreichen Entwicklungsaufgaben in einer Lebensphase, die mit einer erhöhten Anfälligkeit für die Entwicklung psychischer Störungen einhergeht. Daher ist es von besonderer Bedeutung, diese Zielgruppe gezielt zu stärken sowie Familien als Ganzes durch maßgeschneiderte psychologische Maßnahmen zu entlasten. Gleichzeitig birgt sowohl die Kindheit als auch die Adoleszenz auch enorme Chancen für eine gezielte Förderung einzigartiger Talente und Begabungen.
Mir liegt besonders am Herzen, dass jedes Kind – unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen – die gleichen Chancen erhält, sich zu entfalten und erfolgreich zu sein. Ich möchte dazu beitragen, bestehende Hürden abzubauen und sichere Räume zu schaffen, in denen junge Menschen Selbstvertrauen entwickeln und ihre Stärken entdecken können. Dabei ist es mir wichtig, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, ihnen zuzuhören und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. Aus diesem Grund habe ich mich in diesem Jahr erstmals ehrenamtlich bei Climb engagiert und während der Schulferien bildungsbenachteiligte Kinder unterrichtet und begleitet. Auch hier konnte ich viel im Umgang mit Kindern und Herausforderungen, die sie mitbringen, lernen.
Ich glaube fest daran, dass jedes Kind etwas Wertvolles in sich trägt. Oft braucht es jedoch jemanden, der bestärkt und die richtigen Werkzeuge bereitstellt und beim Umgang hilft. Es ist mir ein Herzensanliegen, diesen Funken zu entfachen und junge Menschen darin zu unterstützen, sich selbst als wirksam und bedeutungsvoll zu erleben. Gerade in schwierigen Lebensphasen kann schon ein kleiner Impuls einen großen Unterschied machen.
Mit meinem fortwährendem Einsatz bei der TALENT SAFARI kann ich unseren kleinen Safari-Gästen bei der Bewältigung aktueller (psychischer) Herausforderungen unterstützen und überdies zu einer stabileren und selbstbestimmteren Zukunft verhelfen.