Das hängt ganz davon ab, wen wir untersuchen. Typischerweise führen wir spezifische Messungen mit Ihrem Kind durch, um z. B. kognitive Fähigkeiten zu untersuchen. Dafür kommen standardisierte Testverfahren zum Einsatz. Ihr Kind erhält die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben zu lösen und / oder Fragen zu beantworten. Viele Messungen finden im digitalen Format mit einem Tablet statt, manche Messungen jedoch auch mit Stift und Papier. Natürlich unterhalten wir uns auch mit Ihrem Kind, um Informationen zu gewinnen. Dafür nutzen wir gerne einen separaten Raum, damit Ihr Kind eine ruhige Arbeitsatmosphäre erhält. Wenn wir Sie als Eltern in die Untersuchungen einbinden, dann machen wir das, um Ihr ursprüngliches Anliegen zu klären bzw. die jeweilige Fragestellung zu beantworten. Typischerweise dreht es sich dabei um das Erleben und Verhalten Ihres Kindes. Häufig führen wir diagnostische Interviews mit Eltern durch, wo es um die Beantwortung standardisierter Fragen geht. Ebenso legen wir Eltern Fragebögen vor, die entweder digital oder analog ausgefüllt werden können. Besonders am Herzen liegt uns dabei jedoch stets auch die psychologische Beratung. Gerne beantworten wir daher alle Ihre Fragen und geben Tipps für spezifische Problemstellungen.
Hinterlasse einen Kommentar