Amelie Sauermann

Bachelor of Science

Psychologin (cand.) und Safari-Ranger

Symbol Safari Hut auf einem menschlichen Kopf, symbolisch für Amelie Sauermann

Ausbildung

Ich habe an der Hamburger Fernhochschule Psychologie studiert und 2024 den akademischen Grad „Bachelor of Science“ erworben. In meiner Forschung habe ich mich mit dem sozialpsychologischen Thema der Eheschließung im Kontext von Online-Dating beschäftigt. Dabei habe ich herausgefunden, dass Paare, welche sich über Online-Dating kennenlernten, ca. 8 Monate früher eine Beziehung eingehen als Paare, welche sich offline kennenlernten. Zudem heiraten Paare, welche sich im Rahmen von Online-Dating kennenlernten, nahezu 3 Jahre schneller als Paare, welche sich offline kennenlernten.

Seit Oktober 2025 studiere ich an der Universität Heidelberg und absolviere meinen Master in Psychologie in Forschung und Anwendung. Meine Studienschwerpunkte liegen in der lebenslangen Entwicklung sowie der experimentellen Kognitionsforschung – zwei Bereiche, die eine fundierte Grundlage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bieten.

Von Januar 2025 bis Juni 2025 habe ich ein sechsmonatiges Langzeitpraktikum bei der TALENT SAFARI absolviert. Meine Aufgaben umfassten dabei das Schreiben von Blogartikeln, die Mithilfe bei Kennenlerngesprächen sowie die Durchführung psychologischer Diagnostik unter Supervision, beispielsweise Intelligenzmessungen. Da mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr gut gefallen hat und mir Veränderungsarbeit mit jungen Menschen am Herzen liegt, bin ich nun seit Juli 2025 als Werkstudentin bei der TALENT SAFARI tätig. So erhalte ich die Möglichkeit, viele Tätigkeitsbereiche weiter zu vertiefen.

Neben dem Fachgebiet der Entwicklungspsychologie gehört zudem die Gesundheitspsychologie zu meinen Interessensschwerpunkten. In diesem Bereich konnte ich wertvolle Erfahrungen während meines einjährigen Werkstudentenjobs in einer psychiatrischen und neurologischen Gemeinschaftspraxis sowie durch meine Ausbildung zur psychischen Ersthelferin (Mental Health First Aid) sammeln. Diese vielfältigen Kenntnisse fließen ebenfalls in meine Arbeit bei der TALENT SAFARI ein.

Symbol Diamant

Schwerpunkt

Während meines Bachelorstudiums konnte ich meine Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Organisationspsychologie, Arbeits- und Gesundheitspsychologie sowie Klinische Psychologie vertiefen. Mein besonderes Interesse gilt dabei jedoch der Gesundheits- und Klinischen Psychologie sowie der Entwicklungspsychologie. Bei der TALENT SAFARI werden diese Teildisziplinen der Psychologie auf besondere Art und Weise miteinander verknüpft.

An der Gesundheitspsychologie fasziniert mich besonders die enge Verbindung zwischen Körper und Psyche und wie man durch psychologisches Wissen und Know-how zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann. Besonders wichtig erscheint mir dabei, Kindern und Jugendlichen frühzeitig Unterstützung und Aufklärung anzubieten, um langfristig positive Entwicklungen zu fördern.

Im Kontext der Entwicklungspsychologie interessiert mich besonders, wie sich Menschen über die Lebensspanne hinweg verändern und welchen Einfluss Umwelt, Beziehungserfahrungen und intraindividuelle Ressourcen haben können. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Kinder und Jugendliche in entscheidenden Entwicklungsphasen zu begleiten und sie gezielt zu unterstützen. Mit dem Aspekt der Entwicklung über die Lebensspanne beschäftige ich mich nun vertiefend im Rahmen meines Masterstudiums an der Universität Heidelberg.

Bei der TALENT SAFARI arbeite ich aktuell als Werkstudentin. Zu meinen spannenden Tätigkeitsbereichen zählen u. a. Intelligenzdiagnostiken mit Kindern und Jugendlichen, das Schreiben von Blogartikeln zu psychologischen Themen sowie die Entwicklung eines psychologischen Trainingsformats. Dabei handelt es sich um das TURBO CAMP, das Kinder mit hyperkinetischen und oppositionellen Problemverhalten und deren Familien unterstützt. Außerdem arbeite ich mit einzelnen Kindern und Jugendlichen im Rahmen von psychologischen Einzeltrainings an ihren individuellen Herausforderungen, wie beispielsweise der Verbesserung von Lesekompetenz und Aufmerksamkeitsverhalten.

 

Symbol Wegweiser

Vision

Ich bin überzeugt davon, dass jeder junge Mensch individuelle Stärken und besondere Fähigkeiten in sich trägt, die es zu entdecken und zu weiter zu fördern gilt. Diese vorhandenen inneren (Super-) Kräfte bilden die Grundlage für Wachstum und Veränderung. Doch gerade in einer Welt, die sich rasant verändert und auch zuletzt zunehmend von Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, fällt es vielen jungen Menschen schwer, ihren Platz oder das nötige Selbstvertrauen zu finden.

Meine Vision ist es daher, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre inneren Ressourcen zu entdecken und zu entfalten. Wenn es gelingt, früh Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufzubauen, wirkt sich das positiv auf die gesamte Lebensgestaltung aus. So entsteht nicht nur individuelle Stärke, sondern auch ein wertvoller Beitrag für eine resilientere und menschlichere Gesellschaft. Zentral ist dabei eine vertrauensvolle Beziehung, in der sich junge Menschen sicher fühlen, um Neues zu auszuprobieren. Daher ist es mir ein großes Anliegen, jedem jungen Menschen mit viel Empathie, Wertschätzung und Neugierde zu begegnen.

Die Kindheit und Jugend ist einerseits eine sensible Lebensphase, andererseits auch eine Zeit mit vielen Chancen und Möglichkeiten. In dieser Zeit fällt das Lernen und Sich-Verändern oft leichter als später im Leben. Manchmal braucht es nur kleine Impulse, um neue Wege zu beschreiten und andere Perspektiven zu erhalten. Wenn junge Menschen erleben dürfen, dass das Lernen Spaß macht und ihre Ideen wertvoll sind, entsteht Begeisterung und Motivation fürs eigene Wachstum.

Außerdem ist mir ein ganzheitlicher Blick besonders wichtig, da sich Kinder und Jugendliche nicht losgelöst, sondern immer im Zusammenspiel mit ihrem sozialen Umfeld entwickeln. Familie, Schule, Freundschaften und weitere Lebensbereiche prägen ihre Erfahrungen, ihre Sicht auf sich selbst und natürlich ihre Entwicklung maßgeblich.

Mit meiner Arbeit bei der TALENT SAFARI möchte ich junge Menschen darin bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und ihn mutig zu gehen. Denn oft trägt ein junger Mensch bereits alles in sich, was er für die Bewältigung von entwicklungsbezogenen Herausforderungen braucht. Dieser innere Schatz muss nur erkannt, geweckt und gefördert werden. Ich empfinde es daher als großes Privileg, junge Menschen auf ihrer persönlichen Safari ins Ich begleiten zu dürfen.