Sophia Geist

Bachelor of Science

Psychologin (cand.) und Safari Ranger

Ausbildung

Ich habe in Heidelberg an der Hochschule Fresenius Psychologie studiert und 2024 den akademischen Grad „Bachelor of Science“ im Fach Psychologie  erhalten. In meiner Forschung habe ich den Effekt von Nahrungsergänzungsmitteln auf das Wohlbefinden untersucht. Über mein theoretisch fundiertes Studium hinaus konnte ich allerdings auch schon einiges an praktischer Erfahrung sammeln.

​Ein wichtiger Bestandteil meiner Praxiserfahrungen war ein sechsmonatiges Praktikum bei TALENT SAFARI (November 2023 bis April 2024). Hier durfte ich bei Kennlerngesprächen begleiten und vor allem bei psychologischen Diagnostiken mitwirken. In dieser Zeit durfte ich aber auch in andere spannende Bereiche hineinschnuppern. Unter anderem wurde ich mit der Auswertung verschiedener Testmaterialien vertraut und durfte sehr viel zu interessanten Themen, wie psychische Gesundheit, Intelligenz und vielem mehr, recherchieren und mein Wissen in kreativen und edukativen Instagram- und Blogartikel ausdrücken. 

Weil mir die Arbeit bei TALENT SAFARI solche Freude bereitet, habe ich mich nach dem Praktikum entschlossen, noch zu bleiben. Nebenher hatte ich zudem die Möglichkeit zu einem einmonatigem Praktikum im ZAR (Zentrum für ambulante Rehabilitation). Hier habe ich meine Erfahrung vertiefen und spannende Eindrücke sammeln können. Unter anderem durfte ich auch hier psychologische Testungen in der Durchführung und Auswertung unterstützen und nach Recherche das Erstellen von Informationsmaterial für Patienten übernehmen. 

Im Oktober 2024 habe ich mein Masterstudium der Psychologie an der Universität Hamburg gestartet, gehe jedoch aus der Ferne weiter mit auf Safari.

Schwerpunkt

Während meines Bachelor Studiums lag mein Studienschwerpunkt in der Gesundheits- und Klinischen Psychologie. Diese Fachgebiete faszinieren mich besonders, da sie sich mit dem Verständnis und der Behandlung psychischer Störungen sowie der Förderung psychischer Gesundheit befassen. Da Kinder und Jugendliche noch den Großteil ihres Lebens vor sich haben, halte ich diese für eine besonders wichtige Zielgruppe für psychologische Angebote, insbesondere nach der Corona-Pandemie.

Die Schule als Bildungsstätte spielt hier eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur Ort des Lernens, sondern auch ein wichtiges Umfeld ist, in dem junge Menschen wesentliche soziale und emotionale Erfahrungen machen. Konflikte, die in diesem Zusammenhang auftreten, sollten möglichst früh überwunden werden, damit einer erfolgreichen Entwicklung nichts im Wege steht.

In meinem Master habe ich mich für den Schwerpunkt kognitive Neurowissenschaften entschieden. Somit beschäftige ich mich tiefgehend mit Themen wie der Funktion und Struktur des Gehirns, neuronalen Mechanismen des Lernens und der Gedächtnisbildung – ein Wissen, das ich bei TALENT SAFARI gezielt einsetze, um Lernprozesse besser zu verstehen, individuelle Potenziale zu entdecken und dadurch Kindern und Jugendlichen bei der schulischen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Meine Tätigkeitsbereiche bei der TALENT SAFARI liegen aktuell vor allem darin, über unseren Instagram-Kanal auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen. Regelmäßig erscheinen auf @talentsafari Beiträge zu psychologischen Phänomenen, aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung und praxisnahe psychologische Empfehlungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Außerdem arbeite ich stetig an der Konzeption von evidenzbasierten, psychologischen Trainings, wie dem SAFARI CAMP, FOKUS CAMP, HAPPY CAMP oder dem SUPER CAMP. Denn auch die TALENT SAFARI möchte sich weiterentwickeln und ihr Angebot stetig erweitern, um größtmögliche Unterstützung zu gewährleisten

Vision

Mein Ziel ist es, meine Qualifikationen zu nutzen, um Menschen zu helfen. Durch meine Empathie, mein Fachwissen und meine ständige Leistungsbereitschaft möchte ich zur Förderung psychischer Gesundheit beitragen. 

TALENT SAFARI verhilft mir dazu, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, meine Fähigkeiten im Rahmen der psychologischen Diagnostik sowie Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kontinuierlich zu erweitern. 

Besonders Kinder und Jugendliche befinden sich aufgrund ihres Entwicklungsstands in einer Lebensphase, die eine erhöhte Anfälligkeit für belastende Einflüsse mit sich bringt. Daher ist es von besonderer Bedeutung, diese Zielgruppe gezielt zu stärken und die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Familien durch unterstützende Maßnahmen zu entlasten.

Gleichzeitig birgt dieser Lebensabschnitt auch enorme Chancen für eine gezielte Förderung einzigartiger Fähigkeiten und Talente. Dadurch kann der Rahmen, der lebenslanges Lernen ermöglicht, gefestigt werden. 

Mit meinem fortwährendem Einsatz bei TALENT SAFARI kann ich unseren Safari-Gästen bei der Bewältigung aktueller (psychischer) Herausforderungen unterstützen und überdies zu einer stabilen, resilienten und selbstbestimmten Zukunft verhelfen. Weiterhin übe ich mich in verschiedenen Kompetenzen, um meine Expertise zu steigern und meine Vision noch besser verfolgen zu können.