Katharina Reschke + Tom Reschke in Elternzeit

Elternzeit: Mini-Ranger auf geheimer Safari

Lesezeit: 5 min

Einleitung

Während die anderen Artikel auf unserem Blog psychologisches Wissen und Fakten rund um die spannende Welt der Kinderpsychologie vermitteln, verrät Ihnen dieser Blogartikel eine interessante Neuigkeit aus dem Privatleben der beiden Gründer von TALENT SAFARI. Denn manchmal hält das Leben besondere Abenteuer für uns bereit: Abenteuer, die nicht auf irgendeiner Landkarte eingezeichnet sind, sondern mitten im Herzen beginnen.

Im März dieses Jahres durften wir ein solches Abenteuer starten, denn die TALENT SAFARI hat einen ganz wundervollen Zuwachs bekommen. Die Rede ist von einem Mini-Ranger, der nun mit an Bord ist! Am 21. März 2025 erblickte unser Sohn Maximilian Alexander das Licht der Welt. Eigentlich war Max erst für den 9. April angekündigt. Er konnte es aber wohl gar nicht mehr abwarten, seinen Eltern Hallo zu sagen. Diese Überraschung ist ihm auch sehr gut gelungen, denn Max schaffte eine Punktlandung zum Frühlingsanfang.

Meine Elternzeit

Als Senior Safari-Ranger und frisch gebackene Mama habe ich mich nun auf eine ganz neue Expedition und bisher unentdecktes Terrain begeben: Meine Elternzeit. Abseits der gewohnten Pfade, auf denen ich gemeinsam mit meinem Mann und unserem Team die Talente und Stärken von Kindern und Jugendlichen aufspüre, darf ich jetzt in die Rolle einer Mama mit dem Blick auf meinen eigenen kleinen Entdecker schlüpfen. Ich freue mich sehr darauf, mit meinem Mini-Ranger Max auf Spurensuche zu gehen – nach dem ersten Lächeln, den ersten tapsigen Schritten und all den kleinen und großen Wundern, die diese Reise für mich bereithalten wird. Wie auf einer echten Safari gilt es, aufmerksam zu beobachten, zu staunen und jeden Moment bewusst zu genießen.

Entwicklungspsychologie zum Anfassen

Besonders interessant wird es für mich als Psychologin und Wissenschaftlerin sein, die Meilensteine der frühkindlichen Entwicklung, die ich im ersten Semester meines Studiums an der Universität Heidelberg im Rahmen der Vorlesung „Entwicklungspsychologie“ theoretisch veranschaulicht bekam, nun bei Max zu beobachten. Welche Talente und Stärken werde ich bei ihm beobachten können? Welche Persönlichkeitseigenschaften und Fähigkeiten wird er entfalten? Wann wird er welche Fertigkeiten erwerben? Und wie kann ich ihn dabei möglichst gut unterstützen und fördern? Das sind Fragen, die mich im nächsten Jahr umtreiben werden und auf die ich Antworten suchen und sicherlich auch finden werde. Dabei werde ich enorm viel lernen, auch über Geduld, Nachsicht und die schiere Freude und Lust am Entdecken.

Literatur für Mama

Apropos Lernen und Entdecken: Für meine Elternzeit habe ich mir fest vorgenommen, Literatur zur optimalen Begleitung und Förderung von Max zu lesen, damit er als glückliches Kind aufwächst. Drei wissenschaftlich fundierte Bücher, die sich genau mit diesen Themen beschäftigen sind unten bei den Referenzen aufgeführt (Medina, 2022; Pauen, 2018; van de Rijt, Plas-Plooij & Plooij, 2019). Ebenso werde ich regelmäßig Glückstagebuch schreiben, um meine ganz persönlichen Glücksmomente noch einmal bewusst zu reflektieren (Spenst & Acar-Spenst, 2025).

Ausblick

Auch wenn ich mich für einige Zeit aus dem aktiven Tagesgeschäft rund um die vielen Aktivitäten der TALENT SAFARI zurückziehe, bleibt mein Herz weiter bei unserer wichtigsten Mission: junge Talente aufspüren und fördern sowie junge Familien bei der Bewältigung von (schulischen) Herausforderungen unterstützen. Mein Mann und unser engagiertes Team halten in dieser Zeit die Stellung im Base Camp. Und wie ich meinen Mann kenne, wird es sich schon wieder einiges überlegt haben, damit unsere kleinen Klienten nicht zu kurz kommen und sich die TALENT SAFARI stetig weiterentwickelt.

Jetzt bin ich aber erst einmal gespannt, welche Abenteuer mein süßer Mini-Ranger Max und ich gemeinsam erleben werden. Gleichwohl freue ich mich gemeinsam mit meinem Mann darauf, irgendwann wieder mit frischem Blick und neuen Geschichten ins Base Camp nach Schriesheim zurückzukehren. Bis dahin wünsche ich allen Familien, die mit uns unterwegs sind, viele spannende Entdeckungen und eine lehrreiche Safari-Tour!

Dr. Katharina Reschke

***

Antworten auf Fragen rund um Ihre Safari mit uns finden Sie in unseren FAQs.

Referenzen

Medina, J. (2022). Brain Rules für Ihr Baby: Wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse helfen, dass Ihre Kinder schlau und glücklich werden. Göttingen: Hogrefe.

Pauen, S. (2018). Vom Baby zum Kleinkind: Beobachtung, Begleitung und Förderung in den ersten Jahren. Heidelberg: Springer.

Rijt, H. van de, Plooij, F. X. & Plas-Plooij, X. (2019). Oje, ich wachse!: von den 8 „Sprüngen“ in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können. München: Goldmann.

Spenst, D. & Acar-Spenst, S. (2025). Das 6-Minuten Tagebuch für Mamas. Berlin: 6-Minuten Verlag.